Was bedeutet Barrierefreiheit?
Barrierefreiheit bedeutet, dass sich Gebäude von Menschen jeden Alters, unabhängig von körperlichen Beeinträchtigungen uneingeschränkt nutzen lassen.
Barrierefreie, also schwellenlose, Übergänge vom Wohnraum zu Terrasse oder Balkon, gehören heute zum Standard des gehobenen Wohnungsbaus.
Auch in Zukunft wird Barrierefreiheit immer mehr an Bedeutung gewinnen. Es muss dabei jedoch sichergestellt sein, dass kein Wasser von außen in das Gebäude eindringen kann.

So geht barrierefrei! PremiPlan® Plus: Keine Schwelle – Ein System!
Zusammen mit Profine (Fenster- & Haustürsysteme) und ACO (Entwässerungssysteme) bietet alwitra erstmalig den kompletten Anschluss als Systemlösung.
Unter Verwendung spezieller Zusatzteile und eines Unterbauprofils wird die Schwelle ebenerdig auf null Millimeter eingebaut.

PremiPlan® Plus besteht aus einer 100% barrierefreien Schwelle. Speziell auf das System ausgelegte EVALON® Edelstahl-Verbundblech-Profile und -Ecken erlauben den homogenen Anschluss an die EVALON® Dach- und Dichtungsbahnen sowie die fachgerechte Montage der Entwässerungsrinne.
Eine parallel absenkbare Bodendichtung ist dabei zentraler Bestandteil eines mehrstufigen und durchgängigen Dichtungskonzepts, das mittels speziell entwickelter Formteile maximale Werte erreicht. Der modulare Aufbau des Systems erlaubt eine effiziente Fertigung und Montage.

PremiPlan® Plus: Erste TÜV-geprüfte und gewerkeübergreifende Systemlösung.
Gegenstand der bislang einzigartigen Prüfung war der Verbund der Gewerke, also die Beurteilung des kompletten Tür-Abdichtungs-Ablauf-Systems als abgestimmte Ausführungsart gefordert nach DIN 18531 und DIN 18533. Zudem werden die Anforderungen nach DIN 18040 erfüllt.